DATENSCHUTZERKLÄRUNG VON SOLID
Diese Datenschutzerklärung beschreibt die Methoden der Verarbeitung von Persönlichen Daten, die SOLID im Rahmen von Geschäftsbeziehungen oder über Besucher seiner verschiedenen Websites, insbesondere www.solid.ch, erhält, sowie das diesbezügliche Verfahren. Darüber hinaus beschreibt diese Erklärung, wie SOLID die Sicherheit der verarbeiteten Persönlichen Daten gewährleistet.
Obwohl es sich bei der RGPD um eine EU-Verordnung handelt, ist sie für SOLID aus mehreren Gründen von Bedeutung, unter anderem aus folgenden: Die schweizerische Datenschutzgesetzgebung ist historisch eng mit der EU-Verordnung verknüpft, anstehende Änderungen des schweizerischen Datenschutzrechts werden stark von der RGPD beeinflusst, und schliesslich schreibt die RGPD hohe Standards für den Schutz personenbezogener Daten vor, Standards, die einen extraterritorialen (Marktzugangs-)Geltungsbereich haben, d.h. Unternehmen mit Sitz ausserhalb der EU sind unter bestimmten Umständen an die Bestimmungen dieser Verordnung gebunden.
Erhobene Daten
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten immer für einen bestimmten Zweck und nur solche personenbezogenen Daten, die für die Erreichung dieses Zwecks relevant sind.
Zu diesen Daten gehören personenbezogene Informationen (z. B. Name, Anschrift und andere Kontaktdaten, Geburtsdatum und -ort, Staatsangehörigkeit), Identifikationsdaten (z. B. Personalausweisdaten) und Authentifizierungsdaten (z. B. Unterschriftsproben). Darüber hinaus können dies auch Daten aus der Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen, Informationen über Ihre finanzielle Situation (z.B. Kreditwürdigkeit), Marketing- und Vertriebsdaten (z.B. von SOLID organisierte Veranstaltungen und Wettbewerbe), Daten in Dokumenten (z.B. Sitzungsprotokolle) und andere ähnliche Daten sein.
Haltbarkeitsdauer
Unsere Aufbewahrungsfristen für personenbezogene Daten werden regelmäßig überprüft. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten so lange in unseren Systemen speichern, wie es für die jeweilige Tätigkeit erforderlich ist, wie es in einem Vertrag zwischen Ihnen und uns festgelegt ist oder wie es das Gesetz verlangt.
Ihre Rechte
Die geltenden Datenschutzvorschriften geben Ihnen bestimmte Rechte in Bezug auf die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte gelten nur in bestimmten Fällen und sind von bestimmten Ausnahmen abhängig.
Sie haben das Recht, von SOLID die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (siehe Abschnitt "Änderung personenbezogener Daten"), die wir erheben und verarbeiten, zu verlangen, sowie das Recht, die Einschränkung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, bis ein solches Ersuchen geprüft wird.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Bitte beachten Sie jedoch, dass der Widerruf der Einwilligung die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die auf der Einwilligung vor deren Widerruf beruht, nicht berührt.
Sie haben das Recht, uns aufzufordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzustellen oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen - diese Rechte sind nicht absolut (da es manchmal überwiegende Interessen geben kann, die eine weitere Verarbeitung erfordern, z. B. gesetzliche Anforderungen), aber wir werden Ihren Antrag prüfen und die getroffene Entscheidung bestätigen.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten oder wenn eine solche Verarbeitung erforderlich ist, um unsere Verpflichtungen aus einem Vertrag mit Ihnen einzugehen oder zu erfüllen, haben Sie nach den geltenden Datenschutzgesetzen das Recht zu verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten an Sie oder an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelt werden. Sie haben außerdem das Recht, von SOLID eine Kopie aller oder eines Teils der personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir über Sie sammeln und verarbeiten.
Unter bestimmten Umständen kann SOLID Ihre personenbezogenen Daten durch automatisierte Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling, verarbeiten (dies ist insbesondere bei der Bearbeitung von Bewerbungen und Lebensläufen der Fall). Unter bestimmten Umständen können Sie beantragen, keiner automatisierten Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling, unterworfen zu werden (Art. 21 Abs. 1-3 DSGVO).
Sie können die oben genannten Rechte ausüben oder vollständige Informationen über Ihre Rechte und deren Ausübung unter den in der Kopfzeile dieser Erklärung angegebenen Kontaktdaten anfordern.
Sicherheit
Wir haben geeignete technische, physische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um einen unbefugten oder unrechtmäßigen Zugriff auf die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten zu verhindern. Bei der Kommunikation per E-Mail, Instant Messaging und ähnlichen Verfahren kann die vollständige Datensicherheit nicht gewährleistet werden, so dass wir Ihnen empfehlen, besonders vertrauliche Informationen auf einem anderen sicheren Weg zu übermitteln.
Wenn wir personenbezogene Daten an Dritte (einschließlich unserer Dienstleister) weitergeben oder Dritte mit der Erhebung personenbezogener Daten in unserem Namen beauftragen, werden diese sorgfältig ausgewählt und sind verpflichtet, angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen.
Aufgrund der Art unserer Geschäftstätigkeit können personenbezogene Daten an Unternehmen mit Sitz in anderen Ländern übermittelt werden. Wenn wir solche Übermittlungen vornehmen, ergreifen wir Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten ordnungsgemäß geschützt und im Einklang mit den geltenden Datenschutzvorschriften übermittelt werden.
Lieferanten und Unterauftragnehmer
Das Vertragsverhältnis mit dem Auftragsverarbeiter wird durch schriftliche Verträge geregelt, und die Datenschutzbestimmungen dieser Erklärung wurden an den Auftragsverarbeiter weitergegeben. Wir überprüfen regelmäßig die Maßnahmen, die zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten getroffen werden. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte durch den Auftragsverarbeiter ist vertraglich ausgeschlossen.
Wenn Daten in diesem Zusammenhang übermittelt, gespeichert und verarbeitet werden, geschieht dies gemäß den Anweisungen des Betreibers und im Rahmen eines Auftrags gemäß der DSGVO.
Die im Rahmen des Outsourcings eingesetzten Server befinden sich in der Schweiz oder in der EU.
Das Gleiche gilt für unsere Lieferanten. Ihre Einhaltung der RGPD wird regelmäßig überprüft.
Änderungen der personenbezogenen Daten
Wir sind bestrebt, Ihre persönlichen Daten korrekt und aktuell zu halten. Wenn sich Ihre persönlichen Daten ändern, informieren Sie uns bitte so schnell wie möglich.
Überarbeitung dieser Erklärung
Wir überarbeiten diese Konformitätserklärung regelmäßig. Diese Erklärung wurde zuletzt im April 2023 aktualisiert.